top of page
FAQ
-
Wie kann ich die Lieferung eines Containers antizipieren?Um die Lieferung zu antizipieren, sollten Sie ein zugängliches Gelände für die Durchfahrt des LKWs und ausreichend Platz für das Abstellen des Containers einplanen. Es ist auch wichtig, Hindernisse in der Höhe zu antizipieren (Äste von Bäumen, elektrische Leitungen...).
-
Welches Fundament ist für das Absetzen eines Containers erforderlich?Um den Container abzustellen, benötigen Sie Keile, Betonblöcke oder eine Betonplatte, damit der Container eben und stabil steht und die Last gut verteilt werden kann. Wir bieten Ihnen Industriekeile und Universalkeile an.
-
Wie weit kann der Container vom LKW entfernt abgestellt werden?Normalerweise braucht man etwa 3 bis 5 Meter Abstand, um den Container abzustellen. Dennoch kann dieser Abstand je nach LKW des Transportunternehmens variieren.
-
Ist es möglich, sich das Buch direkt nach Hause liefern zu lassen?Ganz und gar! Wenn die Zufahrt zu Ihrem Grundstück es zulässt, liefert der Spediteur an die angegebene Adresse zu Ihnen nach Hause.
-
Bieten Sie den Lieferservice mit Entladung an?Ja! Wir bieten Ihnen die Wahl zwischen einer Lieferung mit oder ohne Abladen, je nachdem, was Sie benötigen und welche logistischen Mittel Ihnen zur Verfügung stehen. Unser Netzwerk qualifizierter (lokaler) Spediteure liefert Ihnen überall in Frankreich und Europa.
-
Wie haltbar ist ein Container?Die Lebensdauer eines Containers beträgt auf den Meeren, wo er Wind, Wasser und Salz ausgesetzt ist, im Durchschnitt etwa 30 Jahre. Es hängt also von seiner Nutzung und der Art und Weise ab, wie er gepflegt wird. Es ist eine sehr gute Investition, der Container ist auf Langlebigkeit ausgelegt!
-
Kann man die Container sehen?Da sich unsere Depots an Häfen befinden, ist der Zugang nicht frei. Daher ist es uns nicht möglich, Ihnen die Container zu zeigen. Es sind die Standards (CSC, Cargo Worthy), die Ihnen die gute Qualität und Konformität der Container versichern.
-
Kann ein Container nach der Installation bewegt werden?Um den Container abzustellen, benötigen Sie Keile, Betonblöcke oder eine Betonplatte, damit der Container eben und stabil steht und die Last gut verteilt werden kann. Wir bieten Ihnen Industriekeile und Universalkeile an.
-
Wie sichert man einen Seecontainer?Trotz der starken und robusten Struktur eines Containers ist es ratsam, ihn mit Vorhängeschlössern zu sichern, um ein Aufbrechen zu verhindern. Wir bieten Ihnen das gepanzerte Vorhängeschloss und das Vorhängeschloss mit Klemmbacken an.
-
Was ist die CSC-Plakette?Die CSC-Plakette (Container Service Charge) eines Seecontainers stellt die Zertifizierung dar, dass er den maritimen Standards entspricht, um zu segeln, Experten führen die Überprüfung des Containers durch. Sie ist 5 Jahre ab dem Herstellungsdatum gültig und wird dann alle 30 Monate erneuert.
-
Sind die gebrauchten Container in gutem Zustand?Unsere gebrauchten Container haben mehrere Jahre auf dem Buckel und können daher Rost (nicht tief) und Handhabungsspuren aufweisen. Sie sind jedoch in sehr gutem Zustand, entsprechen den Cargo Worthy Standards (seetauglich) und jeder Container wird in unseren Depots überholt, um sicherzustellen, dass die Türen und der Boden einwandfrei funktionieren. Sie sind wasser-, luft- und lichtdicht und voll seetauglich.
-
Last Travel Container, was ist das?Ein Container, der im maritimen Umfeld als letzte Reise bezeichnet wird, ist ein Container, der nicht mehr seetauglich ist, weil er Mängel an Türen, Dichtungen oder Dichtungen aufweist. Diese Art von Container kann nur eine letzte Überfahrt machen oder ist bereits nicht mehr seetauglich. Aus Qualitätsgründen bieten wir keine letzte Fahrt an.
-
In welchen Fällen braucht man eine Baugenehmigung?Die Baugenehmigung ist eine städtebauliche Genehmigung, die von der Stadtverwaltung ausgestellt wird. Sie gilt für Neubauten, auch ohne Fundament, mit einer Fläche von mehr als 20 m². So reicht eine einfache Erklärung beim Bürgermeisteramt aus, um einen 20-Fuß-Container (15 m²) in Ihrem Haus unterzubringen. Bei einer Erweiterung reicht eine Bauvoranfrage bis zu einer Größe von 40 m².
-
Was ist der Unterschied zwischen einem DRY- und einem HC-Container?Der einzige Unterschied besteht darin, dass der High Cube Container eine um 30 cm höhere Höhe als der DRY hat.
-
Wie hoch ist der Preis für einen gebrauchten Container?Der Preis für einen neuen oder gebrauchten Container ist sehr unterschiedlich und hängt von der Verfügbarkeit auf den Depots und dem zugewiesenen Bestand ab. Für weitere Informationen können Sie unsere Produkte mit ihren Preisen einsehen: Neu & Gebraucht. oder erstellen Sie Ihren Kostenvoranschlag direkt online: Kostenvoranschlag anfordern
-
Was bedeutet "Cargo Worthy"?Die Cargo Worthy Standards geben an, ob gebrauchte Container für die Schifffahrt geeignet sind. Experten inspizieren den Container und stellen sicher, dass er allen geltenden Seefahrtsstandards entspricht.
-
Kann man die Farbe des Behälters wählen?Es ist in der Regel möglich, die Farbe zu wählen. Wir können uns bemühen, Ihren Wunsch so gut wie möglich zu erfüllen.
-
Welche Container wählen Sie für ein Wohnungsbauprojekt?Die für den Ausbau am besten geeigneten Container sind die 20-Fuß- und 40-Fuß-HC-Standards, die neu oder in einigen Fällen gebraucht sind. Wir bieten auch eingerichtete Container (gebrauchsfertig) an, z. B. für Büros, Sanitäranlagen und Snackbars. Für eine persönliche Beratung wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam: Kontakt
bottom of page